Samstag, 3. Mai 2025

Mittelaltermarkt Schloss Guteneck

Als ich ausgeschlafen hatte - schon um 10 Uhr! - machte ich mich gleich auf; und ab auf die Autobahn! Es war wunderschönes Wetter und man konnte sich gar nicht vorstellen, dass es morgen regnen sollte. Ach, fahren wir einfach mal hin und warten ab.

Da kam ich dann nach einem Stündchen Fahrt in Guteneck an. Der Markt öffnete erst um 17 Uhr und so machte ich es mir auf dem Parkplatz gemütlich, machte mir was zu essen, kochte mir einen Tee und fing an zu häkeln. Oh mei, wie herrlich! Es war dann zwar schon 17 Uhr, aber ich mochte nicht aufhören zu häkeln und chillte weiter vor dem Naglfar herum, wie schön !

Aber dann raffte ich mich mal auf, gewandete mich ordentlich und ging zum Markt.

Damit man das auch ja erkennt, steht es extra daneben: hier ist fei ein Zebrastreifen!

Der Markt war echt schön gemacht. Es waren richtig viel Buden, auch echt schöne Buden, es gab tolle Sachen zu kaufen und dieser Händler verkaufte sogar Reliquien, z.B. Schamhaare von der Jungfrau Maria, Federn aus dem Flügel vom Erzengel Gabriel oder ein Stück von der Windel des Jesus-Kindes. "Hochwürdigster Pater" fragte ich: "Habt Ihr denn auch Sprossen von der Leiter der Engel, die dem Jakob im Traum erschienen ist?" Nein, das hatte er leider nicht, das hatte er auch noch nie gehört, aber einen solchen Artikel fand er so super, dass er mir ganz begeistert versprochen hat, sich drum zu kümmern und eine solche Reliquie noch aufzutreiben. Wir lachten beide. "Ja, die Idee ist nicht von mir. Hab ich auch nur wo gehört" gestand ich.

Der "Pater" und ich verstanden uns blendend: "Hast du denn schon mal Probleme gekriegt mit echten Christen, ich mein so wegen Blasphemie, oder so?" Hatte er aber zum Glück noch nicht. So wirklich Ernste kommen wohl auf so einen Markt nicht vorbei .

Dann traf ich doch auch endlich mal wieder meinen Charly. Den hab ich ja seit Weihnachten nimmer gesehen. Das liegt dran, weil ich das ganze letzte Jahr - bis auf Feuchtwangen und Mediaval Selb - auf keinerlei Mittelaltermärkten gewesen war, ich war nur noch auf Metal unterwegs. Aber trotz der langen Pause kannten mich noch allerlei Leute.

Thomas und Heidi gehören jetzt einer Lagergruppe an.

Ich hatte nämlich noch ne ganze Kiste voller Stoff, den ich mir einst beim Stoffdealer gekauft hatte. Ich hatte während der Corona-Zeit ja unheimlich viel genäht. Ich hab ja immer so Trips, also irgendwelche Aktivitäten-Anfälle und denen fröne ich dann leidenschaftlich, nur nach ein paar Monaten (meistens sowas zwei Jahre) flaut der Trip dann von heute auf morgen ab, ich hab keinen Bock mehr und ein neuer Trip regt sich in mir. Ja, so bin ich vor einer Weile auf den Häkel-Trip gekommen und nähe nichts mehr - grad noch Patches auf meine Kutte, aber nichts Nennenswertes mehr. Der teuere Stoff, den ich mir gekauft hatte, liegt nur in einer Kiste rum. Dort wird er nicht besser und so dachte ich, ich schenk ihn der Heidi. Die hat sich gescheit drüber gefreut.

Dann ging ich mal zurück zum Auto, meinen Mantel holen, denn die Sonne ging unter und langsam wurde es kühl. Zurück am Markt setzte ich mich dann noch an die Taverne und juxte noch ein bisschen mit anderen Gewandeten rum. Leider machte der Markt schon um 22 Uhr dicht. Charly verzupfte sich in ein Lager, aber so das Versumpfen bei irgendwelchen fremden Leuten reizte mich jetzt nicht so, da ging ich lieber heim zum Naglfar.

Heute morgen gegen 10 wurde ich dann wach. Es regnete tatsächlich. Es war gemeldet, dass es den ganzen Vormittag regnete, am Nachmittag dann noch bis 16 Uhr nieselte, so 0,1 Niederschlag, aber das ist ja dann meistens in der Praxis gar nix, dass dann 3 Stunden trocken aber bewölkt bleiben würde und abends auch noch ein Gewitter kommen sollte. "Ach, da wart ich mal ab" dachte ich. Leider stimmte das so weit, dass es regnete und regnete. Ich hatte mir einen Kaffee gemacht, saß im Auto und häkelte. Es war recht gemütlich. Vor mir parkte einer mit einem Dachzelt, der war am Markt als Gaukler. Es war jetzt so stürmisch geworden, dass es ihm fast seine Plane vom Auto runterwehte und er packte alles ein. Jetzt regnete es echt heftig, aber nun hatte der arme Gaukler seinen Auftritt und musste vor auf den Markt. Ich blieb noch.

Ja, und irgendwann gegen 16 Uhr wurde der Regen zwar leichter, vielleicht hörte er sogar ganz auf? ...aber bis jetzt hatte der Wetterbericht echt gestimmt, d.h. da kam dann nach 3 Stunden sicherlich auch das Gewitter? Also nee, muss ich mir das antun? So beschloss ich ganz spontan, dass ich heim fahre, was soll's.

Jetzt bin ich also daheim und wisst ihr, was grad kam? Ja, gut, eine Stunde zu spät, aber da prasselte es gerade runter: das Gewitter! Bin ich froh, dass ich daheim bin .

Freitag, 2. Mai 2025

Subway to Sally im Löwensaal

Das Angebot an Festivals ist dieses Frühjahr echt etwas mau. Für Ostern gab's schon nichts - außer das ausverkaufte Dark Easter in München - und für den 1. Mai, den Brückentag-Freitag und das dran hängende, kommende Wochenende gibt's auch nix.

Also wich ich in den Löwensaal aus, da spielten Subway to Sally. Die hab ich zwar schon mindestens 20mal gesehen, aber es geht ja vor allem auch um die Party. Ich fuhr mit den Öffis hin und stiefelte mit meinen neuen New-Rock-Stiefeln den Löwenberg hoch. Bergauf sind hohe Absätze einfach praktisch, weil sie gleichen die Steigung aus *hoch-schnür wie ein Wiesel*. Auf der Hälfte des Berges, wo die Absperrung für die Autos ist, stand diesmal ein anderer Security: "Mein" Bernd war gar nicht da? War er krank? Oder vielleicht doch schon in Rente?

Ich hatte mich unten schon gewundert, denn da waren noch einige Parkplätze frei und gar nicht viele Leute unterwegs. Als ich oben ankam, standen gar keine Leute an. Die, die da anstanden, standen noch nicht mal vor dem Einlass, sondern an der Pizza-Bude. Da stellte ich mich gleich dazu und kaufte mir ein Stück Pizza.

Drinnen traf ich dann die Security-Martina und begrüßte sie: "Ich konnte heute meine Bomben und Messer gar nicht mit rein nehmen, weil du nicht draußen standest und sie mich echt kontrolliert haben ." Ein Stück weiter bei der Tontechnik stand der Security-Botsi *knuddel*. Viel zu securitieren gab es nicht, denn der Löwensaal war fast nur halb voll, die Tribüne gesperrt und leer. Später kamen dann noch ein paar Leute, aber die Füllung blieb weiters angenehm locker. Nur noch so wenige Leute wollen Subway to Sally sehen?

Dann fing die Vorband an, Brunhilde hießen die. War nicht ganz mein Stil, aber sie gingen ganz gut ins Ohr. Ich stand relativ weit vorne und drum konnte ich sehen: Da hatte sich die Sängerin die Möpse mit Klebeband abgeklebt, wow, sexy, ...aber, hey, die beschummelt! Es sind gar keine Klebestreifen direkt auf der Haut, sondern es ist ein BH oder ein Top, das die unter dem Netzshirt an hat! Sie hopste auf der Bühne rum und die Möpse hopsten flott mit, aber mit so nem Sport-BH krieg ich das auch noch hin, pft .

Nach Brunhilde kam die zweite Vorband, die hießen Serenity. Der Sänger war ein echt witziger Kerl und riss ein paar nette Jokes. Stimmung anheizen konnte der. Und der Gitarrist war der von Axxis, tatsächlich. Wie kommt denn der zu Serenity?

Dann war das Warm-Up durch. In der Umbaupause ging ich raus in die Lobby und holte mir ein Bier. Sie hatten erstaunlich moderate Preise - auf einmal! Ein Bier kostete nur noch 3,50 €, wow! Das kenn ich aber anders, ich habe für ein Bier auch schon 5,50 € gezahlt, z.B. auf dem Summer Breeze. Bei dem günstigen Bierpreis im Löwensaal muss man sich ja besaufen !

Den Dominik traf ich vor der Theke, heute sogar mit Frau. "Die kommt nur mit, wenn es gute Konzerte sind" erklärte Dominik.

Ich trug ein Subway-to-Sally-Shirt von der eisheiligen Nacht 2012. Da kam mir einer entgegen gelaufen, der trug eins von der eisheiligen Nacht 2008. Ok: getoppt .

Der Gig von Subway fing sehr stylisch an mit diesem Engel-Intro. Dann kam die Band auf die Bühne. Sie ließen sich von der müden Anzahl der Zuhörer nicht stören und spielten fett auf - wie man sie kennt. Eine sehr schöne Vorstellung!

Ich wollte jetzt ein Colabier, aber das haben sie hier nicht. Da bestellte ich halt ein Bier und ein Cola und mixte mir das selber. Mit meinem Diesel stand ich in der Lobby und entdeckte einen Kerl mit langen Haaren und Vollbart, Mensch, ... ist das nicht...? Weil ich ihn gar so anglotzte, fiel es ihm wohl auf, er guckte dumm, und ich erklärte: "Ich dacht grad, du seist der Alea von SaMo. Bist du aber nicht. Wenn du Alea wärst, wärst du schon längst besoffen ." "Ich arbeite grad dran" sagte der Kerl und lachte.

Hier seht ihr die neue Frau Schmitt. Ihre ewig langen Haare reichen bis zum Knie. Wie macht die das bloß?

Meine sind für meine Verhältnisse momentan auch richtig lang, sie reichen mir jetzt schon fast bis an die Hüften, aber sie sind struppig und strohig, obwohl ich andauernd Silk und Lotio reinschmiere . Und relativ dünn sind sie geworden, früher hatte ich dreimal so viel Volumen, Haarfülle war für mich nie ein Thema. Naja, die miese Haarqualität ist wohl dem Alter geschuldet . Wenn man genau hinschaut, sieht man auch bei Frau Schmitt schon ziemlich dünne Stellen an der Stirn, dabei ist die noch 15 Jahre jünger als ich .

Der Gig von Subway to Sally war sehr schön. Sie spielten viele alten Sachen, sogar "wenn Engel hassen", sehr episch. Die Stimmung im Saal war super. Subway spielten dann sogar noch ne Zugabe, wie früher. Die gingen nie ohne Zugabe von der Bühne, so kenn ich sie.

Dann war's aus und ich schlappte mit meinen hohen Absätzen jetzt den Löwenberg hinunter. Ich ging halt langsam, ja mei. Grad noch so erwischte ich die Straßenbahn, die Türen schlossen sich als ich grad noch reinsprang. Weia, taten mir die Füße weh! Drum werden jetzt ein paar Tage lang nur noch Flachtreter angezogen, z.B. jetzt am Wochenende, da geh ich auf Mittelalterfest und es gibt nur noch Bundschuhe zum Schnüren !

Sonntag, 27. April 2025

Ragnarök, Lichtenfels am Samstag

Am Samstag schien die Sonne! Da liefen viele Leute schon bloß noch im T-Shirt rum, suchten aber doch noch die Sonnenplätze, denn im Schatten war's schon noch gescheit frisch.

Es war mir die Kaffeemilch ausgegangen. Ich fand nur noch in einem Eck vom Küchenschrank zwei so kleine Milchtütchen. Aufs Verfallsdatum mochte ich gar nicht erst schauen, machte sie auf, hing die Nase rein …. ja, ging schon … und schütt's in den Kaffee. Der schmeckte dann nicht sooo besonders, aber man konnte ihn schon noch trinken. Ich brauch auf jeden Fall neue Kaffeemilch und ein bisschen was zu essen, und so schwang ich mich aufs Fahrrad und radelte vor zum Einkaufszentrum.

Da guckte ich doch auch gleich mal in den Drogeriemarkt nach Zahnpasta, aber - ui! - die hatten ja eine voll geile Auswahl an Wolle! I am beghostet und so kaufte ich auch gleich mal eine Hand voll Häkelmaterial ein, was man halt auf so einem Festival unbedingt braucht, nä .

Es war erst noch Mittag, was Wichtiges spielte noch nicht, und ich hatte auch noch gar kein Bedürfnis nach G'werch oder Bier.

Da fahr ich ja immer wie der Henker auf der Autobahn den LKWs fast ins Heck und daher kommt es, dass ich lauter kleine Steinschläge in der Kühlerhaube hab. Manche etwas größeren haben sogar schon Rostansatz. Das geht ja mal gar nicht, und drum fahr ich seit letztem Jahr schon so einen Weißlackstift mit mir herum, falls sich mal eine Gelegenheit ergäbe, es mir langweilig wäre und ich die Steinschläge wegpinseln wollte. Naja, das war doch mal jetzt der ideale Zeitpunkt .

Ich packte den Dremel aus und fing an, den Rost wegzuschleifen. Das klappte hervorragend, ganz so wie ich es mir vorgestellt hatte .

Danach pinselte ich über die abgeschliffenen Stellen drüber. Jetzt hab ich statt rostbrauner und schwarzer Pünktchen halt lauter kleine weiße Pünktchen auf der Kühlerhaube, aber ich find das schöner . Der Torsten kam daher und meckerte, da hätt noch eine Grundierung erst drunter gemusst. Ja von wegen! Schau mal dein Auto an?! Ich grundier dir gleich was!

Dann aber los, denn jetzt kamen schon nachmittags um 15:50 die erste sehenswerte Band, Obscurity! Da ging ich mal vor und guckte mir den Gig an. Es war schon richtig voll in der Halle. Ja, kein Wunder bei so ner geilen Vorstellung!

Nach Obscurity guckte ich mir die Merch-Buden an und kaufte mir ein paar Patches für die 80er-Kutte, die ich mir grad bastel.

Kohle-mäßig war ich ja hier echt klasse weggekommen. Also wenn man mal Supermarkteinkäufe, Wolle oder Schuhe nicht mit einberechnet - das hätte ich mir zuhause ja genauso gekauft - dann war das ein superbilliges Festival! Insgesamt hatte ich für 1 Stück Pizza, 1 Portion Thai-Curry und einmal Pommes rund 20 € bezahlt. Dazu eine Hand voll Patches für 15 € und später noch ein Band-Shirt von Thyrfing für 30 € - und das war alles, was ich hier ausgegeben hab . Schuld an der Knauserei ist nur das grottenschlechte Stadthallen-Bier, das man nicht trinken kann, so dass ich nur Home-Saufing mach bzw. Auto-Saufing und nur mein selber mitgebrachtes Bier trink.

Jetzt guckte ich mir mal Groza an, die auch noch am Nachmittag auftraten. Zur richtige Stimmung fehlte nun aber doch die Finsternis und die düstere Kulisse vom Wolfszeit.

Von Rotting Christ sah ich mir ein Stück an und von Mänegarm, danach Satyricon, die mir richtig gut gefielen. Jetzt dann mal schnell wieder ans Auto, Biernachschub tanken. Auf dem Weg traf ich den Torsten, der müde vor sich hin-nüchterte und ausgepowert umeinander mumpfelte. "Torsten, bedenke folgendes" erklärte ich: "In der Antike, wenn so ein König geheiratet hat oder so, dann hielten die da Feste ab, die dauerten ein ganzes halbes Jahr! Sie luden befreundete Fürsten und Könige ein und schlachteten 400 Ochsen, 500 Schweine, soffen 1000 Fässer Wein... 6 Monate lang, jeden Tag! ...und was machen wir? Wir sind nach 3 Tagen schon platt, das kann doch nicht sein?!" Hmpf. Das sah der Torsten ein und machte sich ein Bier auf .

Die Sonne ging jetzt unter und in der VIP-Area parkte ein großer, schwarzer Bus. Das ist bestimmt das Auto von Behemoth! Weia, wenn man da nichts ahnend auf der Autobahn fährt, und auf einmal taucht so ein pechschwarzer Bus vor einem auf ... den tät ich nie überholen, da tät ich immer nur lechzend hinterher fahren und mir mindestens 666 neue Steinschläge in der Kühlerhaube einfangen .

Ich freute mich total arg auf Behemoth. Behemoth sind für mich die künstlerische Verkörperung von simpel-Satanismus, linear-Satanismus, "christlichem Satanismus" oder wie immer man das nennen will, eben der Satanismus, mit dem ich als Teenie angefangen hab, als ich noch keinerlei Ahnung von Satanismus hatte , dieser kleinbürgerliche, naive Satanismus, halt einfach nur "das Böse™". Nach ein paar ernsthaften, philosophischen Überlegungen ist "Father Satan, o sun" überhaupt nicht mehr haltbar, aber doch find ich den simpel-satanischen Gedanken immer noch soooo schön: einfach nur "böse™". Das hat was, echt *schwärm*.

Mit Behemoth-Bandshirt, Behemoth-Backpatch auf der Kutte und Behemoth-Käppi gestylt stand ich schon ne ganze Weile vor dem Gig vor der Bühne und war drum ziemlich weit vorn.

Wenige Meter vor mir stand droben der Orion - und guckte böse ins Publikum - und ich guckte genauso böse zurück (hat er bestimmt nicht gesehen, und wenn doch, ist auch wurscht, wen interessiert's?) und dann fühlt sich da sowas ganz sonderbar faszinierend an, dann läuft so ein Film in meinem Kopf: zwei Dämonen treffen sich mit Blicken. Der posert da von oben runter, ich poser von unten zurück und alle anderen, die Halle, die ganze Welt geht unter, da gibts nur noch Dämonen, der da oben, ich da unten, und der Nergal neben dran natürlich noch und sicherlich auch noch ein paar andere im Publikum, nur noch Dämonen, aaaarghh ahhh! Herrlich .

Der Nergal hatte sich ja - aus meiner Position - andauernd hinter seinem Mikro versteckt, den habe ich kaum gesehen und kaum ein ordentliches Foto von ihm machen können.

Ich ließ mich mitreißen, mei, ist das schön .

Ich habs lang ausgehalten, weil sonst bleib ich bei einem Konzi ja kaum länger als 5 min an einem Fleck, ich muss ja immer hier hin und dort hin, aber bei Behemoth blieb ich tatsächlich fast eine halbe Stunde an meinem Platz recht weit vorn und schwelgte in satanischen Sphären .

Oh, der Gig war super! Ich saß dann oben auf der Tribüne und guckte von dort noch bis zum Ende. Es war so geil!

Das Schöne war ja auch, dass Behemoth schon um 21:45 Uhr zu spielen anfingen und ich zu der Zeit noch halbwegs fit war. Sonst sind sie ja immer Headliner ganz am Ende und da bin ich dann schon müd, zu ausgepowert, es ist mir schlecht, mimimi - aber diesmal war das Line Up ganz arg toll aufgestellt, ich war richtig begeistert.

Nach Behemoth kamen noch Thyrfing. Die find ich auch total geil, die habe ich nämlich erst vor Kurzem für mich entdeckt, mir ihre Alben gestreamt und sie zuhause rauf und runter gehört. Was für eine geile Stimme der Kerl hat, was für schöne Songs! Aber sie hatten natürlich als Folgeband von Behemoth wenig Chancen. Ich war einfach noch zu sehr in der 7. Hölle.

Ich ließ Thyrfing dann stehen, kaufte mir noch ein Band-Shirt von ihnen, um ihnen zu huldigen und machte mich damit heim ins Naglfar.

So? Von Thyrfing kauf ich mir ein Band-Shirt. Und warum kauf ich mir keins von Behemoth? ....na weil ich schon 3 Stück hab . Irgendwo ist halt auch mal ein End', nä .

Was für ein wunderschönes Festival! Schade, dass 2 Tage total verregnet und kalt waren, mit Sonne wär alles noch viel besser gewesen, aber da kann ja keiner was dafür. Ansonsten war dieses Ragnarök soooo schön, wirklich ein ganz, ganz tolles Festival, ich bin noch immer ganz geflasht .